Nur Milch von Bauern aus der Region
Janik erklärt, warum es sich lohnt, LUZERNER Rahmkäse zu kaufen und weshalb dies auch aus Nachhaltigkeitssicht Sinn macht. Die Milch für unseren leckeren LUZERNER kommt direkt vom Bauern aus der Region Luzern! So nah – so effizient – so nachhaltig!
Holzschnitzelanlage in Emmen
Janik erklärt, warum der LUZERNER so nachhaltig ist! Der Standort Emmen und damit natürlich auch die LUZERNER Käserei, wird mit natürlicher, erneuerbarer Energie aus Holzschnitzeln versorgt! So macht Arbeiten Freude!
Für die Produktion von Emmi Energy Milk, Luzerner Rahmkäse, Jogurt und Co. benötigt Emmi am Standort Emmen jährlich über 30’000 Tonnen Dampf. Dieser wurde in der Vergangenheit mit Heizöl erzeugt. Um den CO2-Ausstoss zu senken und Kosten einzusparen, wird die Mehrheit des benötigten Dampfes mit erneuerbarer Energie produziert. Zusammen mit ewl energie wasser luzern und Amstutz Holzenergie realisierte Emmi 2009 in Emmen eine Holzschnitzelanlage, die Dampf zur Herstellung von Milchprodukten erzeugt.
Die Gesamtinvestitionen betrugen rund 3,5 Millionen Franken. Im Gegenzug spart Emmi so jährlich rund 1,6 Mio. Liter Heizöl ein, was dem Bedarf von 800 Einfamilienhäusern entspricht. Der CO2-Ausstoss kann mit der Umstellung auf die Holzschnitzelanlage um rund 4’700 Tonnen pro Jahr reduziert werden.